Wir lieben die goldene Jahreszeit

In einer Gesellschaft, die von Globalisierung und Massenproduktion gepackt wird, ist Tweed, der von Hand in den Äußeren Hebriden gewebt wird, das perfekte Gegenmittel – authentisch und natürlich.
Tweed wurde seit Jahrhunderten in ganz Schottland hergestellt. Mit der industriellen Revolution wurde das Weben von Hand unwirtschaftlich, und Webmaschinen ersetzten den Webstuhl. Lediglich auf den abgelegenen Äußeren Hebriden, die damals schon für die Qualität ihres Tweeds bekannt waren, wurden manuelle Fertigungsmethoden beibehalten.
Tweed diente seit alters her dazu, den wechselhaften schottischen Wetterbedingungen mit viel Wind und Niederschlägen zu trotzen und musste dazu noch alltagstauglich sein. Diese Eigenschaften hat auch Harris-Tweed geerbt. Die fertigen Tuche sind langlebig, knitterfrei, robust und widerstandsfähig, atmungsaktiv, wind- und wasserabweisend und sind wegen der wärmenden Eigenschaften für Bekleidung im Außenbereich bei kaltem, rauem Wetter gedacht.
Harris-Tweed ist eine handgewebte Form des Tweeds, die laut Gesetz nur auf den Äußeren Hebriden Schottlands, Lewis, Harris, Uist und Barra hergestellt werden darf.
Der Harris Tweed Act aus dem Jahre 1993 definiert Harris-Tweed wie folgt:
„Jedes Kleidungsstück aus Harris-Tweed ist mit einem Echtheitsetikett ausgezeichnet, das das Markenzeichen des Harris-Tweed, den Orb, einen Reichsapfel, sowie häufig eine Seriennummer trägt.“
Bei WELLINGTON of BILMORE, mit seinem anglo-amerikanischen Stil, darf daher Harris Tweed in der Kollektion nicht fehlen. Die Damen- und Herrenmodelle sind modern, chic, zeitlos und von höchster Qualität.
Credit @Wellington of Bilmore
Die Marke WELLINGTON of BILMORE ist ein familiengeführtes Modeunternehmen mit Sitz in Bielefeld.
Neben dem Umweltbewusstsein spielt eine ausbalancierte Sozial- und Personalpolitik eine wichtige Rolle. Hierbei steht die Zufriedenheit der Mitarbeiter im Mittelpunkt. Durch gut strukturierte Arbeitsbedingungen und ein angenehmes Arbeitsklima ist der Grundstein für eine langfristige Bindung an das Unternehmen gelegt.
Darüber hinaus liegen dem Unternehmen vertrauensvolle Lieferbeziehungen mit langjährigen Geschäftspartnern, welche zur Sicherung der hochwertigen Produktqualität und Verarbeitung für seine Kunden dienen, faire und vor allem menschenwürdige Arbeitsbedingungen bei seinen Zulieferbetrieben sowie die Reduzierung der Umweltbelastungen während Produktionsprozesses am Herzen.
Wellington of Bilmore steht seit 1982 für britisch-klassische Outdoor-Bekleidung. Ob für Damenoder oder Herren die aktuelle Kollektion von Wellington of Bilmore bietet Jacken und Mäntel für jeden Anlass und für jeden Geschmack stets im britisch anmutenden Sportswear Stil.
Bis heute überzeugen sie ihre Kunden durch sportliche Eleganz und hochwertig verarbeitete Bekleidung mit Wiedererkennungswert.
Als deutsches Traditions- und Familienunternehmen blicken sie auf über 100 Jahre Textilerfahrung. Und deshalb haben Qualität, eine exzellente Verarbeitung und modische Kompetenz seit jeher den höchsten Stellenwert.
Credit @Wellington of Bilmore