Otter-Messer: Mercator Messing klein

49,00

Das Mercator und OTTER-Messer, diese beiden Begriffe sind eng mit einander verbunden. Nun gibt es auch ein Messer, welches diese Verbindung zeigt.

Wir haben das Mercator in seiner historischen Form neu aufgelegt. Anstelle des klassisch schwarzen Stahlkastens besteht der Griff nun aus Messing. Die edle Optik des Metalls wird durch den geprägten OTTER komplettiert. Trotz des eleganten Erscheinungsbildes verfügt auch dieses Mercator-Messer über die gewohnten Eigenschaften. Es ist schmal, funktionell und zuverlässig.

Bei diesem Modell handelt es sich um das kleine, nicht arretierbare Messing-Messer.

Bitte beachten Sie:

Da Messing ein sehr weiches Material ist, lassen sich kleine Bearbeitungsspuren bei der Messerherstellung nicht immer vermeiden. Diese sind kein Mangel, zeugen aber von der Individualität des Messers.

– Klingenstahl C75/ 1.4034

– Klinge 8,5 cm / Griff 10 cm

– Gewicht 54 g

– rostfrei

– klappbar

– Messingkasten mit Ring

– mit Lederband

Die Firma Otter wurde um 1840 in einem kleinen Kotten – einer traditionellen wasserbetriebenen Schleiferei – an der Königsmühle in Solingen gegründet.

Ihr Name stammt von den Fisch-Ottern, die damals an den Ufern der Bäche und Flüsse im Bergischen Land lebten. Diese zieren die Produkte als Logo des Unternehmens. Otter-Messer werden in traditioneller Bauweise in Solingen gefertigt.

Auch heute noch werden sie dort in sorgfältiger Handarbeit hergestellt und geschärft. Das Sortiment besteht u. a. aus Messern für Freizeit, Haushalt, Garten und Jagd. Größtenteils ausgestattet mit Kohlenstoffklingen haben diese eine hervorragende Schnitthaltigkeit und zeugen von robuster Qualität – Made in Solingen/Germany.